Von der L 101 (Straßenverbindung Elixhausen – Obertrum – Mattsee) zweigt man im Süden von Mattsee auf die L 206 ab und fährt 4 km Richtung Köstendorf bis zum kleinen Parkplatz beim Christuskreuz nach den Häusern von Mölkham. Kommt man von der B 1, erfolgt die Abzweigung zur L 206 beim Kreisverkehr im Gewerbegebiet Süd von Straßwalchen. Über Köstendorf – Schleedorf erreicht man nach 8,4 km von der Abzweigung gerechnet den kleinen Parkplatz.
Charakteristik
Voralpenwanderung auf wenig befahrenen Nebenstraßen und kurzen Wiesen- bzw. Waldwegen. Vom Tannberg bietet sich ein großartiges Panorama auf die Gipfel der Nördlichen Kalkalpen.
Gipfel / Berg
Tannberg, 786 m
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Überwiegend Teerstraßen
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Man überquert die L 206 und geht nach Norden hinauf zum Waldrand. Bei einer Wegteilung befindet sich ein erster Hinweis auf den Tannberg. Man folgt diesem (Wanderweg Sch5) kurz durch den Wald, dann geht es auf der Teerstraße weiter zum Gehöft Himmelsberg, Hinweistafeln zum Gasthaus Tannberg, dabei folgt man auch dem Arnoweg. Über Schwabened – Peterned – Kühberg und vorbei am Bienenheim „Ursula“ gelangt man zum Hallergut. Hier verlässt man die Straße und geht links zum Bauernhof. Unmittelbar davor führt rechts ein Karrenweg zu einem Stadel am Westabhang des Tannbergs. Beim Stadel ist der nächste Hinweis auf den Arnoweg angebracht. Links über die Wiese und am Waldrand entlang aufwärts. Bei einem Zaun links in den Wald (Wegtafel: Tannbergweg) und in Kürze hinauf zum Gasthaus Tannberg. ABSTIEG: Vorbei am Lochnerblick, den es offensichtlich nicht mehr gibt, weil alles zugewachsen ist, in einer Rechtsschleife über Gottswinden hinunter zu einer Wegkreuzung (Punkt 666 m in der ÖK). Dort links ab in den Ortsteil Spanswag der Gemeinde Köstendorf. Unmittelbar nach der Ortstafel rechts und der Via Nova folgen. Über Pifuß gelangt man nach Wallsberg. Bei dem etwas versteckt an einem Sendemasten angebrachten Wegweiser rechts hinauf zum Waldrand (Wanderweg Tannberg, Sch5). Hier wieder nach links und am Waldrand entlang zu einem Stadel. Der Karrenweg führt in den Wald hinein. Links ein kurzes Stück leicht ansteigend mehr oder weniger weglos auf einen Rücken, wo man wieder auf Weg trifft. Nach Westen in eine Senke. Links (südlich) neben einem kleinen Graben wenige Höhenmeter auf deutlichem Steig etwas steiler hinunter zu einer Teerstraße. Auf dieser nach Westen zur Jägerkapelle. Gleich darauf erreicht man die erste Wegteilung des Anstiegsweges und den Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Gasthof Tannberg, https://www.tannbergwirt.at/
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich