Charakteristik |
Eine der schönsten und technisch anspruchsvolleren Etappen auf der Lemosho Route |
Gipfel / Berg |
Great Barranco Wall / Umbwe Köpfl (4245m) |
Ausrüstung |
Leichte Wanderschuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken, Regenschutz, Verpflegung |
Tourtyp / Charakter der Tour |
Bergtour mit leichten Kletterstellen
|
Wegbeschaffenheit |
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
|
Wegbeschaffenheit Ergänzung |
In der steilen Breach Wall kurze Stellen 1 bis zum Gipfel der Baranco Wall (Umbwe Köpfl)
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Vom Baranco Camp mit leichtem Höhenverlust nach SO zum Einstieg in die Breach Wall (Barranco Wall). Dort geht es auf Bändern, durch kurze steile Rinne über Stufen hinauf (Stellen bis max. 1). Man steigt praktisch am Gipfel der Great Barranco Wall (Umbwe Köpfl) aus. Der Weiterweg führt zunächst eher gemütlich hinab, ehe es wieder steiler wird zum Schluchtboden. Hier erkennt man bereits das Karanga Camp. Also noch einmal 200Hm steil, allerdings ohne Kletterstellen hinauf zum Karanga Camp (4035m). |
Stützpunkt |
Unterwegs keiner |
Zielpunkt |
Barranco Wall, Karanga Camp |
Rast / Einkehr |
Keine Möglichkeit |
Kombinationsmöglichkeiten |
Als lange Etappe Fortsetzung zum Barafu Camp |
Karten |
Rother 50 Kilimanjaro (East Africa - Tanganyika) -> siehe Kartenausschnitt! TU Dresden 100 (Kilimanjaro - Tanzania) -> siehe Kartenausschnitt! Harms-ic-Verlag 100 (Kilimanjaro National Park) -> siehe Kartenausschnitt! International Travel Maps 63 (Kilimanjaro & Tanzania North) |
Beschilderung |
Wegweiser |
Bemerkung |
Die Route zur Barranco Wall macht wohl jedem guten Bergsteiger Spaß, allerdings ist hier Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Kletterfertigkeiten notwendig. Die Kraxelstellen sind meist kurz und nie schwieriger als 1, ein Sturz ist trotzdem nicht empfehlenswert. Am Gipfel kann man durchatmen und das Panorama - sofern nicht bereits Nebel eingefallen ist - genießen. Kurios ist die Namensgebung des Gipfels: In neueren Karten wird die Höhenkote P4245 als (Great) Barranco Wall bezeichnet, während ältere, vor allem deutsche Karten, den Gipfel Umbwe Köpfl nennen. Egal welcher Name, die Tour vom Baranco Camp zum Karanga Camp ist sehr abwechslungsreich. |